Zur TedxHH hatten wir von 4=1 unser Social Video Event Toolkit (kurz: SoViET) im Einsatz. Mit SoViET lassen sich Beiträge aus sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, Twitpic, Flickr, etc.) aggregieren und komfortabel sichten, aufbereiten und wieder ausspielen. Zusammen mit dem Video-Stream konnten User so gleichzeitig dem Event folgen, ohne auf die wichtigsten Kommentare aus den sozialen Netzwerken verzichten zu müssen (oder aktiv eine Hashtag-Suche offen zu haben).
Bei der Begleitung eines Events geht es uns nicht um Masse bzw. Vollständigkeit, sondern um Qualität – die Beiträge sollen passend zum Inhalt ausgewählt werden (das neue Modewort dafür lautet: Kuratieren), Spam und redundante Kommentare werden von einem Redakteur aussortiert – sodass der Stream-User nur die wichtigen Statements mitbekommt.
In einem 5-Minuten-Spot konnte Mao das Tool auch für die TEDx-Besucher vorstellen – Rekursions-Foto von @mprove – Vielen Dank!
Von knapp 1000 Beiträgen mit dem Hashtag #TEDxHH haben wir knapp 350 ausgespielt, bei größeren Events wie dem Eurovision Song Contest wäre die Quote natürlich eine andere.
Ich habe interessehalber einmal mit wordle visualisiert, wer uns denn so mit Inhalt versorgt hat:
Und die klassische Word-Cloud – allerdings ohne den Hashtag #tedxhh: